
Als virtuelles Wasser bzw. latentes Wasser wird jenes Wasser bezeichnet, das zur Erzeugung eines Produkts aufgewendet wird. Zieht man die Bilanz des virtuellen Wassers, verbraucht jeder Deutsche pro Tag rund 4000 – 5000 Liter Wasser. Den Begriff prägte der englische Geograf John Anthony Allan um 1995. Für seine Leistung erhielt er 2008 den „...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelles_Wasser
(die unsichtbare Verschwendung) Der BUND hat in seiner Pressemeldung anlässlich des Weltwassertages 2009 darauf hingewiesen, dass enorme Wassermengen unsichtbar verschwendet werden. So würden für eine Jeans über 5000 Liter und für ein Kilo Rindfleisch mehr als 10 000 Liter sogenannten †Š¾virtuellen†Š“ Wassers verbraucht. Für...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42792
Keine exakte Übereinkunft gefunden.